Beschreibung
Die Fleischmann 4160 H0 DRG BR 38 ist mehr als nur ein Modell – sie ist eine Hommage an eine der prägendsten Dampflokomotiven der deutschen Eisenbahngeschichte. Die Baureihe 38 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG), auch bekannt als Preußische P 8, wurde ab 1906 entwickelt und bis in die 1960er Jahre hinein im Personenverkehr genutzt. Mit über 3.000 gebauten Exemplaren war sie eine der meistverbreiteten Dampfloks Deutschlands und prägte den Eisenbahnverkehr auf vielen Strecken.
Die BR 38 war bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und ausgewogene Leistung – sie konnte sowohl auf Hauptstrecken als auch auf Nebenbahnen eingesetzt werden. Ursprünglich für den Personenzugdienst konzipiert, zeigte sie auch im leichten Güterverkehr ihre Stärken. Ihre elegante Silhouette mit Schlepptender, die klassische Dampflokanordnung und der markante Schornstein machen sie bis heute zu einem ikonischen Vertreter der Dampflok-Ära.
Im Eisenbahn-Modellbau steht die Fleischmann 4160 in Spur H0 für die Liebe zum historischen Detail und die Wertschätzung für ein Stück Technikgeschichte. Als Modell verkörpert sie das goldene Zeitalter der Dampflokzeit und weckt bei Sammlern und Liebhabern nostalgische Erinnerungen an die großen Zeiten der DRG.
Ob für die Vitrine oder die Modellbahnanlage – dieses Modell ist ein authentisches Abbild einer der bedeutendsten Lokomotiven der deutschen Bahnhistorie. Wer nach einer detailgetreuen DRG Dampflok BR 38 sucht, die Tradition und Geschichte auf die Schiene bringt, trifft mit der Fleischmann 4160 eine ausgezeichnete Wahl.
 
				












