Beschreibung
Fleischmann 5623 H0 DB Doppelstock-Steuerwagen – Moderne Regionalbahn für Ihre Anlage
Der Fleischmann 5623 H0 Doppelstock-Steuerwagen der Deutschen Bahn (DB) ist eine detailgetreue Nachbildung eines Steuerwagens der Doppelstockwagen-Flotte im typischen verkehrsrote Design. Diese Wagen sind im deutschen Regionalverkehr weit verbreitet und kommen in Regional-Express- (RE) und Regionalbahn-Zügen (RB) zum Einsatz.
Technische Details:
- Spur: H0 (1:87)
- Bauart: Doppelstock-Steuerwagen 2. Klasse
- Betriebsnummer: 50 80 86-33 213-1
- Lackierung: DB verkehrsrot mit grauem Fensterband
- Länge: Ca. 303 mm
- Kupplung: NEM-Schacht mit Kurzkupplungskinematik
- Beleuchtung: Spitzen- und Schlussbeleuchtung fahrtrichtungsabhängig (weiß/rot)
- Innenbeleuchtung: Nachrüstbar
Einsatzbereich und Kombinationen
Dieser Steuerwagen ist das ideale Schlussfahrzeug für moderne Doppelstockzüge im Nah- und Regionalverkehr. Er passt perfekt zu den Doppelstock-Mittelwagen von Fleischmann (z. B. 5622, 5624) oder Roco und kann mit Lokomotiven wie der DB Baureihe 146, 111 oder 182 (Taurus) kombiniert werden.
Historischer Hintergrund
Doppelstockwagen gehören seit den 1990er-Jahren zum Standard im deutschen Nahverkehr. Sie bieten mehr Sitzplätze als einstöckige Wagen und sind mit modernen Steuerwagen für Wendezugbetrieb ausgestattet. Dadurch kann der Zug in beide Richtungen fahren, ohne die Lok umzusetzen.
Mehr zur Geschichte der DB Doppelstockwagen gibt es auf Wikipedia:
Doppelstockwagen der Deutschen Bahn
Fazit
Der Fleischmann 5623 H0 DB Doppelstock-Steuerwagen überzeugt mit hoher Detailtreue, funktionaler Beleuchtung und exzellenten Laufeigenschaften. Er ist eine perfekte Ergänzung für realistische moderne Regionalzüge auf jeder H0-Anlage!