Beschreibung
Lemaco N-004 – SBB E 3/3 „Tigerli“ 8512 – Schweizer Rangierlegende im Modell
Die E 3/3 der Schweizerischen Bundesbahnen, liebevoll „Tigerli“ genannt, gehört zu den bekanntesten und langlebigsten Dampfrangierlokomotiven der Schweiz. Das Modell 8512 wurde 1902 von der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik (SLM) in Winterthur gebaut und diente jahrzehntelang im Rangierdienst. Aufgrund ihrer Robustheit, Wendigkeit und Wartungsfreundlichkeit wurde das Tigerli zum Symbol für den zuverlässigen Alltagsbetrieb auf Bahnhöfen und Industrieanschlüssen. Noch bis in die 1970er-Jahre waren viele Exemplare aktiv – einige wurden sogar museal erhalten.
Die Lokomotive ist mit ihrer Achsfolge E 3/3 kompakt gebaut, aber leistungsstark. Der markante, kurze Rahmen, das niedrige Führerhaus und die auffällige, direkte Steuerung der Triebwerksmechanik machen sie unverwechselbar – sowohl im Original als auch im Modell. Die Betriebsnummer 8512 verweist auf ein Exemplar, das mit viel Sorgfalt und Aufmerksamkeit für historische Details in Miniatur umgesetzt wurde.
Lemaco – Schweizer Präzision im Modellbau
Das Modell stammt vom renommierten Kleinserienhersteller Lemaco, der in der Schweiz ansässig war und sich auf hochwertige Handarbeitsmodelle spezialisiert hat. Lemaco wurde 1985 von Urs Egger gegründet und ist bekannt für seine extreme Liebe zum Detail, filigrane Messingausführung und geringe Auflagenzahlen. Modelle wie dieses E 3/3 „Tigerli“ wurden nicht für den Massenmarkt gefertigt, sondern für anspruchsvolle Sammler und Kenner.
Die Ausführung des Lemaco N-004 ist in Messing-Handarbeit gefertigt, professionell lackiert und fein beschriftet. Sie überzeugt durch originalgetreue Dimensionen, filigrane Griffstangen, geätzte Schilder und exakte Nachbildung der Steuerung. Die Lok ist analog, kann aber auf Wunsch auch digitalisiert werden – ideal sowohl für Vitrinenliebhaber als auch für den sanften Fahrbetrieb.
Fazit
Die Lemaco E 3/3 8512 ist nicht nur ein Sammlerstück, sondern ein Stück lebendige Schweizer Eisenbahngeschichte. Sie verbindet technische Finesse mit nostalgischem Charme und steht sinnbildlich für die Tugenden Schweizer Modellbaukunst: Präzision, Eleganz und Authentizität. Ein wahres Schmuckstück für jede H0-Sammlung mit Sinn für Geschichte.


















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.