Beschreibung
Die Lemaco N-016/1a SBB Be 4/7 12505 ist ein exklusives Messingmodell im Maßstab N (1:160) und eine präzise Nachbildung der legendären Schweizer Elektrolokomotive Be 4/7. Diese Lokomotive wurde von der Schweizerischen Bundesbahn (SBB) ab den 1920er Jahren eingesetzt und war ein wichtiger Bestandteil der Elektrifizierung des Schweizer Bahnnetzes.
Historischer Hintergrund
Die Baureihe Be 4/7 wurde zwischen 1921 und 1923 als Teil der ersten Generation von elektrischen Lokomotiven der SBB entwickelt. Mit einer Leistung von etwa 1.650 kW und einer Höchstgeschwindigkeit von 75 km/h war sie für den gemischten Dienst (Personen- und Güterverkehr) konzipiert. Charakteristisch für die Be 4/7 war ihr innovatives Antriebskonzept: Ein zentraler Motor übertrug die Kraft über ein Kardanwellen-System auf die Achsen – eine damals wegweisende Technik.
Die Lokomotive mit der Betriebsnummer 12505 wurde 1921 gebaut und war bis in die 1960er Jahre im Einsatz. Sie diente vor allem auf den steilen Strecken der Gotthard- und Simplonrouten, wo ihre robuste Bauweise und Zugkraft geschätzt wurden. Mit der fortschreitenden Modernisierung des Fahrzeugparks wurden die Be 4/7 nach und nach ausgemustert.
Mehr Informationen zur Geschichte der Baureihe gibt es auf Wikipedia.
Modellbeschreibung
Das Lemaco-Modell besticht durch höchste Detailtreue und Präzision. Gefertigt aus fein gelötetem Messing, überzeugt es durch eine exakte Nachbildung der Dachleitungen, Stromabnehmer und Beschriftungen. Der leistungsstarke Motor sorgt für sanfte Laufeigenschaften, während die filigranen Fahrgestelle und originalgetreue Lackierung das Modell zu einem Highlight jeder Spur-N-Sammlung machen.
Dieses Modell ist besonders für Sammler hochwertiger Kleinserienmodelle interessant und eine Rarität auf dem Markt. Wer Schweizer Eisenbahngeschichte im Maßstab N erleben möchte, trifft mit der Lemaco Be 4/7 12505 eine ausgezeichnete Wahl.




















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.