Beschreibung
Liliput 14456 H0 – SBB NPZ Prototyp grün | Der grüne Vorbote der Pendelzug-Zukunft
Der Liliput 14456 stellt ein besonderes Highlight für Modellbahnfreunde und Eisenbahngeschichte-Fans dar: den grünen Prototyp des SBB NPZ (Neuer Pendelzug) in Spur H0. Dieses Modell ist nicht nur eine technische Augenweide, sondern trägt auch eine spannende Geschichte in sich – nämlich den Beginn einer neuen Ära im Schweizer Regionalverkehr.
️ Technische Details:
- 
Modell: Liliput 14456 
- 
Baureihe: SBB NPZ (Neuer Pendelzug) Prototyp 
- 
Lackierung: Grün – seltene Ursprungsversion 
- 
Spurweite: H0 (1:87) 
- 
Epoche: V 
- 
Antrieb: Motor im Triebwagen, mehrere Achsen angetrieben 
- 
Lichtwechsel: Weiß/rot, fahrtrichtungsabhängig 
- 
Besonderheit: Prototyp-Ausführung mit originalgetreuer Beschriftung und feinen Dachdetails 
Historischer Hintergrund: Der grüne NPZ-Prototyp
Mitte der 1980er-Jahre stand die SBB (Schweizerische Bundesbahnen) vor einer Herausforderung: Der Regionalverkehr musste modernisiert werden. Es fehlte an komfortablen, schnellen und modular einsetzbaren Zügen für den wachsenden Pendlerstrom. Die Antwort war der Neue Pendelzug (NPZ) – ein vollkommen neu konzipiertes Triebzug-System, das Design, Effizienz und Fahrgastkomfort vereinen sollte.
Bevor die berühmten blau-weißen NPZ flächendeckend eingeführt wurden, entstand ein grün lackierter Prototyp. Dieses Fahrzeug diente zur Erprobung des neuen Konzepts – sowohl technisch als auch im Fahrgastbetrieb. Die grüne Lackierung unterschied ihn bewusst vom späteren Serienfarbschema und machte ihn schon damals zum Hingucker auf Schweizer Gleisen.
Der grüne NPZ-Prototyp fuhr zunächst in der Ostschweiz und zeigte früh, welches Potenzial in dieser neuen Fahrzeugreihe steckte. Komfortable Sitze, grosszügige Fenster und bessere Beschleunigungswerte machten den NPZ schnell beliebt – ein Quantensprung im Nahverkehr.
Fazit:
Mit dem Liliput 14456 NPZ Prototyp in Grün holen Sie sich ein Stück Schweizer Eisenbahngeschichte auf die Modellbahn. Detailreich, authentisch und selten – dieses Modell ist nicht nur für SBB-Fans ein echter Geheimtipp, sondern auch ein stilvoller Vertreter des technischen Wandels auf Schweizer Schienen.
 
				













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.