Beschreibung
Zwei Flachwagen mit langem Radstand sowie ein kürzerer Wagen mit abnehmbaren Rungen. Flugzeugmodell (Wiking), bei dem der Rumpf und die Tragflächen bereits vormontiert und mit Ladegestellen gesichert sind. Transport erfolgt in einer Holzkiste. Die Wagen sind einzeln nicht erhältlich. Die Gesamtlänge über die Puffer beträgt 43,1 cm.
Die Junkers F-13 war ein frühes Ganzmetallflugzeug, das 1919 von der deutschen Flugzeugbaugesellschaft Junkers entwickelt wurde. Es gilt als das erste kommerzielle Passagierflugzeug der Welt mit einem komplett metallenen Rumpf, was für die damalige Zeit eine technologische Revolution darstellte. Die F-13 war ein einmotoriger Hochdecker, der Platz für vier bis sechs Passagiere bot. Sie wurde vor allem für Kurz- und Mittelstreckenflüge eingesetzt und zeichnete sich durch ihre Robustheit und Sicherheit aus. Die Junkers F-13 hatte eine Reichweite von rund 700 km und eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 180 km/h. Sie trug massgeblich zur Entwicklung der zivilen Luftfahrt in den 1920er Jahren bei.