Beschreibung
SNCF Hochbordwagen – Französisches Gussmodell mit historischer Präzision
Der SMCF 504 Hochbordwagen ist ein detailreiches Spur H0 Modell der französischen Staatsbahn SNCF, das in den 1950er Jahren von SMCF (Super Modèles de Chemin de Fer) gefertigt wurde. Dieses Modell gehört zur frühen Guss-Ära von SMCF und überzeugt durch seine robuste Bauweise, fein detaillierte Gravuren und exzellente Laufeigenschaften.
SMCF – Qualität und Präzision in der Modellbahnwelt
SMCF wurde 1948 von Robert Guérin und René Collard gegründet und spezialisierte sich auf französische Lok- und Wagenmodelle. Der Markenname und das Logo waren bewusst an die SNCF angelehnt, um die Nähe zur realen Eisenbahnwelt zu unterstreichen.
Ursprünglich wurden die Modelle aus Bronzeblech gefertigt, später setzte man auf Zamac-Guss und ab 1958 schließlich auf Kunststoff, wobei die gleichen Formen für beide Materialien verwendet wurden. 1961 übernahm Hornby-Meccano die Marke und produzierte einige Kunststoffmodelle unter dem Label „Hornby“ weiter.
Eigenschaften des SMCF 504 Hochbordwagens
✅ Spurweite: H0 (1:87)
✅ Material: Guss (Zamac) mit feiner Gravur
✅ Epoche III – Französische Staatsbahn SNCF
✅ Originalgetreue Bedruckung mit SNCF-Kennzeichnungen
✅ Matte Lackierung – Unterscheidungsmerkmal zu Märklin-Gussmodellen
✅ Kompatible Kupplung mit Märklin und anderen H0-Systemen
Exzellente Detaillierung und Fahreigenschaften
Dieser Hochbordwagen zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung, realistische Beschriftung und exzellente Laufeigenschaften aus. Die detailgetreuen Nieten und Verstrebungen machen ihn zu einem authentischen Modell der französischen Bahngeschichte.
Fazit
Der SMCF 504 H0 Hochbordwagen ist ein historisches Sammlerstück, das die hohe Qualität und Innovationskraft der französischen Modellbahnindustrie widerspiegelt. Dank seiner soliden Bauweise und originalgetreuen Gestaltung ist dieses Modell eine wertvolle Ergänzung für Liebhaber klassischer Spur H0 Bahnen und Sammler historischer Güterwagen.