Beschreibung
Lemaco H0-078/1 SBB Bm 6/6 18507 – Schweizer Kraftpaket für Ihre Modellbahn
Die SBB Bm 6/6 ist eine leistungsstarke dieselhydraulische Rangierlok, die ab den 1950er Jahren von der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) eingesetzt wurde. Entwickelt für schwere Verschubaufgaben und den Streckendienst auf nicht elektrifizierten Abschnitten, war sie eine verlässliche Arbeitsmaschine im Schweizer Bahnnetz. Die Lok mit der Betriebsnummer 18507 gehört zu dieser beeindruckenden Baureihe und ist nun als exquisites H0-Modell von Lemaco erhältlich.
Technische Highlights der Lemaco H0-078/1
✅ Fein detailliertes Messingmodell – Hochwertige Verarbeitung für Sammler
✅ Metallgehäuse – Solide Bauweise für perfekte Laufeigenschaften
✅ Dreilicht-Spitzensignal – Fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung
✅ Präziser Antrieb – Exzellente Laufeigenschaften für realistischen Betrieb
✅ Limitierte Auflage – Exklusives Modell für Liebhaber
Ein Stück Schweizer Eisenbahngeschichte
Die Bm 6/6 wurde von der SBB für anspruchsvolle Aufgaben im Güter- und Rangierverkehr beschafft. Mit ihren 1.400 PS starken Motoren war sie perfekt für das Verschieben schwerer Züge und wurde vor allem in grossen Rangierbahnhöfen wie Limmattal oder Basel eingesetzt.
Mehr zur Geschichte der Bm 6/6 gibt es auf Wikipedia.
Eine humorvolle Anekdote aus dem Betriebsalltag
Die Bm 6/6 war berüchtigt für ihre massive Bauweise – manche Lokführer nannten sie liebevoll die „Diesel-Festung“. Einer Legende nach versuchte ein unerfahrener Lokführer einmal, mit voller Kraft loszufahren, vergass aber, dass die Bremsen noch angezogen waren. Die Lok blieb stehen – die Waggons dahinter allerdings nicht! Ein paar kräftige Rucke und eine Menge Gelächter später war klar: Diese Maschine braucht Respekt – und ein wenig Geduld!
Jetzt sichern und ein Stück Schweizer Bahngeschichte auf die Modellbahn holen!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.