Beschreibung
Märklin 5111 HO gerades Anschluss M-Gleis – Ein seltenes Sammlerstück aus den 1950er Jahren
Das 5111 HO gerades Anschluss M-Gleis in Spur H0 aus der frühen Produktionszeit von Märklin. Es wurde in den 1950er Jahren hergestellt, bevor Märklin 1956/1957 die Nummerierung umstellte. Heute gilt es als begehrtes Sammlerstück unter Modellbahnliebhabern, die sich auf frühe Gleise mit vierstelligen Nummern und Buchstaben spezialisiert haben.
Technische Merkmale des Märklin 5111
✔ Metallbettung mit Sprenkeloptik – typisch für die frühen M-Gleise
✔ Zwei Schaltkontakte – zur Steuerung von Signalen, Weichen oder Beleuchtung
✔ Kompatibel mit allen M-Gleisen – ideal für klassische Märklin-Anlagen
✔ Robuste Konstruktion – langlebig durch Metallbauweise
Historischer Hintergrund & die Nummernumstellung 1956/1957
In den frühen 1950er Jahren verwendete Märklin eine vierstellige Nummerierung mit Buchstaben für seine H0-Gleise, vergleichbar mit der Systematik der Spur-0-Gleise. Das 5111 war ein wichtiger Bestandteil dieses Systems und wurde hauptsächlich für passgenaue Kurvenanpassungen in Gleisanlagen verwendet.
Doch 1956/1957 stellte Märklin auf eine neue vierstellige Nummerierung um, um das Sortiment zu vereinheitlichen. Das 5111 wurde dabei durch das 5100 ersetzt, wodurch die früheren Nummern heute als besonders selten gelten.
Warum ist das 5111 für Sammler so wertvoll?
✔ Kurz produziert – Durch die Nummernumstellung wurde dieses Gleis schnell ersetzt
✔ Typisch für 1950er-Jahre-Anlagen – Ideal für Sammler, die Wert auf Originalität legen
✔ Rarität mit Historie – Eine echte Besonderheit für Märklin-Fans
Für eingefleischte Sammler, die sich auf die seltenen Märklin-Nummern der 1956er Jahre spezialisiert haben, ist dieses Gleis ein echtes Highlight der Gleis-Geschichte!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.