Morep mtr 14 HO SBB Be 4/7 grün 12504

  • Marke: Morep / mtr
  • Artikel: c7¡ | 16
  • Bahnverwaltung: SBB
  • Typ: E-Lok Be 4⁄7 grün
  • Betriebsart: Gleichstrom
  • Geprüft: läuft / analog / Licht okay
  • Spurweite / Massstab: H0 / 1:87
  • Zustand: bespielt mit kleinen Farbplatzern / läuft wunderbar
  • Zertifikat: –
  • Matching numbers: –
  • Originalverpackung / OVP: ja

CHF 749.00 inkl. MwSt.

1 vorrätig

Morep mtr 14 HO SBB Be 4/7 grün 12504

SKU c7¡16 Kategorien ,

Beschreibung

Das Messingmodell der Be 4⁄7 E-Lok ist nicht nur eine präzise Nachbildung eines bedeutenden Stücks der Schweizer Eisenbahngeschichte, sondern auch ein herausragendes Beispiel für die Kunst des Modellbaus. Hergestellt von renommierten Kleinserienherstellern wie Morep, wird dieses Modell in sorgfältiger Handarbeit gefertigt, was ihm eine bemerkenswerte Authentizität und Detailtreue verleiht.

Eigenschaften des Messingmodells

1. Hochwertige Materialien: Das Modell wird aus massivem Messing gefertigt, einem Material, das für seine Robustheit und seine hervorragenden Verarbeitungseigenschaften bekannt ist. Messing ermöglicht nicht nur eine exquisite Oberfläche, sondern sorgt auch für die Langlebigkeit des Modells, sodass es viele Jahre Freude bereiten kann.

2. Präzise Detailtreue: Jedes Messingmodell der Be 4⁄7 E-Lok ist mit einem bemerkenswerten Mass an Detailgenauigkeit gestaltet. Von der originalgetreuen Lackierung bis hin zu den fein gearbeiteten Anbauteilen und Gitterstrukturen wird jedes Element präzise nachgebildet, um das historische Vorbild perfekt zu repräsentieren. Diese Liebe zum Detail macht das Modell besonders für Sammler und Liebhaber von Eisenbahneisen.

3. Technische Raffinesse: Zusätzlich zur ansprechenden Optik sind viele Messingmodelle mit funktionalen Eigenschaften ausgestattet. Hierzu können vorbildgerechte Beleuchtung, fahrbereit konstruierte Achsen und hochwertige Mechaniken gehören, die eine flüssige und effiziente Fahrt auf der Modellbahn gewährleisten. Dies steigert den Spielwert und die Möglichkeiten für Bahn-Enthusiasten, beeindruckende Landschaften und Szenarien zu kreieren.

4. Meisterhafte Handarbeit: Da die Herstellung von Messingmodellen oft in Kleinserien erfolgt, ist jedes Stück ein Unikat. Die Handarbeit gewährleistet nicht nur eine hohe Verarbeitungsqualität, sondern verleiht dem Modell auch einen besonderen Charakter. Jedes Modell trägt die spürbare Leidenschaft und Hingabe der Hersteller, die stolz darauf sind, ihr Handwerk vorzuführen.

Fazit

Ein Messingmodell der Be 4⁄7 E-Lok ist mehr als nur ein Sammlerstück; es ist ein Stück Geschichte, das in Ihrer Modellbahnanlage lebt. Es kombiniert nicht nur technische Exzellenz mit ästhetischer Schönheit, sondern lässt auch die Geschichte der Schweizer Bundesbahnen weiterleben. Bei evinka bieten wir leidenschaftlichen Sammlern und Modellbahnen-Fans die Gelegenheit, dieses einmalige Modell zu erwerben und ihre Sammlung um ein Stück Eisenbahntradition zu bereichern. Lassen Sie sich von der Faszination der Be 4⁄7 mitreissen und erleben Sie die Welt der Modellbahnen in ihrer feinsten Form!

Die Be 4⁄7 E-Lok ist ein faszinierender Teil der Schweizer Eisenbahngeschichte, die ihren Ursprung in den 1920er Jahren hat. Diese elektrisch betriebene Lokomotive wurde von der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) entwickelt, um den wachsenden Anforderungen des Personen- und Güterverkehrs gerecht zu werden. Sie war darauf ausgelegt, insbesondere auf den anspruchsvollen Strecken der Schweiz effizient und zuverlässig zu operieren.

Entwicklung und Design

Die erste Serie der Be 4⁄7 E-Lok wurde 1927 in Betrieb genommen. Das «Be» steht für «Be 4», was bedeutet, dass es sich um eine zweigleisige Lok handelt, während die «7» die Anzahl der Achsen angibt. Die Lok ist mit einem leistungsstarken Elektromotor ausgestattet und konnte Geschwindigkeiten von bis zu 90 km/h erreichen, was sie zu einem flexiblen Einsatzmittel in verschiedenen Betriebsszenarien machte.

Das Design der Be 4⁄7 zeichnet sich durch ihre markante und funktionale Form aus. Sie kombiniert Elemente des klassischen Lokomotivbaus mit praktischen Eigenschaften, die für den Schweizer Eisenbahnbetrieb typisch sind. Die robuste Bauweise und die Fähigkeit, selbst in gebirgigem Terrain zu arbeiten, machten die Be 4⁄7 zu einer zuverlässigen Wahl für zahlreiche Linien im gesamten Land.

Einsatzgebiet

Die Be 4⁄7 war hauptsächlich im Personenverkehr auf wichtigen Hauptstrecken und in den Bergen im Einsatz. Auch wenn sie einst als Zugpferd im Personenverkehr der SBB diente, wurde die Lok im Laufe der Zeit zunehmend durch modernere Modelle ersetzt. Dennoch erwarb sie sich einen besonderen Platz im Herzen vieler Eisenbahnfans, nicht zuletzt aufgrund ihrer eleganten Erscheinung und der gut hörbaren, charakteristischen Geräusche ihrer elektrischen Motoren.

Erbe und Beliebtheit

Obwohl die meisten Exemplare der Be 4⁄7 in den 1980er Jahren aus dem aktiven Dienst genommen wurden, bleibt ihre Legacy bis heute lebendig. Viele der produzierten Lokomotiven sind heute in Museen oder in privaten Sammlungen zu finden. Ihre Beliebtheit zeigt sich in der lebhaften Modellbahn-Community, wo sie ein beliebtes Thema für Modellreplikationen darstellt.

Die Be 4⁄7 ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für die Innovationskraft und das Erbe der Schweizer Eisenbahnen. Sie verkörpert die Leidenschaft für den Eisenbahnbetrieb und die beeindruckende Ingenieurskunst, die die Schweiz zu einer der führenden Nationen in der Bahnindustrie gemacht hat. Bei evinka finden Sie hochwertige Modellreplikate dieser legendären Lokomotive, die es Ihnen ermöglichen, ein Stück dieser faszinierenden Geschichte in Ihr Zuhause zu holen.

 

Zusätzliche Informationen

Marke

Spurgrösse

Stromsystem

Zustand

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Morep mtr 14 HO SBB Be 4/7 grün 12504“